Hi zusammen,
Ich versuche gerade, mir den Shop einzurichten und stolpere dabei über den Versand.
Offenbar hat lediglich der Kunde die Option zu sagen, wie er etwas denn gerne versendet hätte. Ob per Versandpauschale oder per Versand pro Einheit oder ob er etwas abholen möchte.
Das ist ja ganz nett, aber irgendwie halt auch .. doof .. (oder ich bin doof ..)
Weil: Ich verkaufe Dinge von verschiedenen Größen. Ne Versandpauschale sowie generell irgendeine Einstellung, die ich quer über alle Objekte ziehen kann, ist da kontraproduktiv.
Frage also: Gibt es irgend eine Option, mit der ich
a) Versand in Abhängigkeit des Objektes einstellen
b) Diese Einstellung als einzige Versandart vorgeben
kann?
Beispiel:
Kunde A kauft eine Din A5 Heft.
Heft kommt in Umschlag, Umschlag geht zur Post, Aufwand + Versand = 3 Euro (um mal irgendwas zu sagen)
Kunde B kauft eine 1m² große Plane.
Plane kommt in langen Karton, geht zur Post, Aufwand + Versand = ~10 Euro
Und Kunde C kauft eine Steinplatte.
Die bring ich nicht zur Post, die holt ein Lieferwagen, der auch noch mal einen anderen Preis hat.
Wie kann ich jetzt also hergehen und diesen drei Produkten diese drei spezifischen Versandarten zuweisen, ohne dass der Kunde sagen kann, dass ich z.B. die Steinplatte in den Umschlag packen soll, weil der ja nur 3 Euro kostet?
Danke vorab und Gruß,
Kai
Ich versuche gerade, mir den Shop einzurichten und stolpere dabei über den Versand.
Offenbar hat lediglich der Kunde die Option zu sagen, wie er etwas denn gerne versendet hätte. Ob per Versandpauschale oder per Versand pro Einheit oder ob er etwas abholen möchte.
Das ist ja ganz nett, aber irgendwie halt auch .. doof .. (oder ich bin doof ..)
Weil: Ich verkaufe Dinge von verschiedenen Größen. Ne Versandpauschale sowie generell irgendeine Einstellung, die ich quer über alle Objekte ziehen kann, ist da kontraproduktiv.
Frage also: Gibt es irgend eine Option, mit der ich
a) Versand in Abhängigkeit des Objektes einstellen
b) Diese Einstellung als einzige Versandart vorgeben
kann?
Beispiel:
Kunde A kauft eine Din A5 Heft.
Heft kommt in Umschlag, Umschlag geht zur Post, Aufwand + Versand = 3 Euro (um mal irgendwas zu sagen)
Kunde B kauft eine 1m² große Plane.
Plane kommt in langen Karton, geht zur Post, Aufwand + Versand = ~10 Euro
Und Kunde C kauft eine Steinplatte.
Die bring ich nicht zur Post, die holt ein Lieferwagen, der auch noch mal einen anderen Preis hat.
Wie kann ich jetzt also hergehen und diesen drei Produkten diese drei spezifischen Versandarten zuweisen, ohne dass der Kunde sagen kann, dass ich z.B. die Steinplatte in den Umschlag packen soll, weil der ja nur 3 Euro kostet?
Danke vorab und Gruß,
Kai
Willkommen im Forum,
doch als erstes gleich 2 Hinweise:
1. Anliegen immer nur in einer Sprache schreiben
2. immer die verwendete OpenCart Version angeben
Zu der Frage: mit den Standardversandarten wird das so nicht funktionieren.
Aber im Marktplatz sollte es doch die eine und Andere Möglichkeit geben: https://www.opencart.com/index.php?rout ... h=shipping
doch als erstes gleich 2 Hinweise:
1. Anliegen immer nur in einer Sprache schreiben
2. immer die verwendete OpenCart Version angeben
Zu der Frage: mit den Standardversandarten wird das so nicht funktionieren.
Aber im Marktplatz sollte es doch die eine und Andere Möglichkeit geben: https://www.opencart.com/index.php?rout ... h=shipping
Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.
Hi,
erst mal danke für die Antwort ..
Die Übersicht des deutschen Forums vermittelt den Eindruck, dass das letzte Posting aus 2022 stammt .. daher hatte ich das noch mal in einem anderen Forum geposted ..
Danke für den Link - allerdings fühle ich mich da, ehrlich gesagt, etwas überfordert ..
Mal davon ab, dass für den Anfang die kostenpflichtigen Optionen nicht zur Debatte stehen - was nehme ich denn da von den hunderten freien Versionen? Irgend ne Empfehlung?
Mein Shop wird vielleicht 20-30 Produkte haben ... nix großes also ... Ist Opencart für so kleine Mengen überhaupt gemacht? Oder ist das schon Overkill?
Danke vorab
erst mal danke für die Antwort ..
Die Übersicht des deutschen Forums vermittelt den Eindruck, dass das letzte Posting aus 2022 stammt .. daher hatte ich das noch mal in einem anderen Forum geposted ..
Danke für den Link - allerdings fühle ich mich da, ehrlich gesagt, etwas überfordert ..
Mal davon ab, dass für den Anfang die kostenpflichtigen Optionen nicht zur Debatte stehen - was nehme ich denn da von den hunderten freien Versionen? Irgend ne Empfehlung?
Mein Shop wird vielleicht 20-30 Produkte haben ... nix großes also ... Ist Opencart für so kleine Mengen überhaupt gemacht? Oder ist das schon Overkill?
Danke vorab
Jonathan hat moeglicherweise die richtige Versandmethode, siehe Clear Thinking.
Export/Import Tool * SpamBot Buster * Unused Images Manager * Instant Option Price Calculator * Number Option * Google Tag Manager * Survey Plus * OpenTwig
Ja, eine Versanderweiterung von Jonathan (ClearThinking) wäre die beste Empfehlung.CatZeyeS wrote: ↑Wed Dec 06, 2023 6:44 pmDanke für den Link - allerdings fühle ich mich da, ehrlich gesagt, etwas überfordert ..
Mal davon ab, dass für den Anfang die kostenpflichtigen Optionen nicht zur Debatte stehen - was nehme ich denn da von den hunderten freien Versionen? Irgend ne Empfehlung?
Mein Shop wird vielleicht 20-30 Produkte haben ... nix großes also ... Ist Opencart für so kleine Mengen überhaupt gemacht? Oder ist das schon Overkill?
Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests