Post by winnyD » Thu Dec 31, 2015 6:46 am

Version V2.1.01
Ich habe ein Modul über den Installer installiert. Es war eine ocmod.xml Datei. Die Installation hat funktioniert keine Fehler.

Die Homepage + Kategorien werden angezeigt, möchte man auf die Produkt Seite gehen, bekommt man ein leeres Blatt.
mmm also Datei wieder deinstalliert... und Fehler ist trotzdem da.

Kann da noch was in Cash sein?
Oder habe ich Opencart geschreddert? (Na das ging dann ja schnell)-- In den Punkt "Bericht" im Backend wird kein Fehler angezeigt?
Gibt es da so erste Hilfe Maßnahmen was man tun kann.

???

New member

Posts

Joined
Thu Nov 19, 2015 9:55 pm

Post by OSWorX » Thu Dec 31, 2015 4:30 pm

Da nicht geschrieben wurde um welches Modul es sich handelt, wird es schwer sein etwas zu sagen.

Generell ist es so dass wenn eine Erweiterung über den internen Installer (ocmod) installiert wird, diese Anpassungen sowohl in der Datenbank gespeichert als auch an den betreffenden Dateien durchgeführt werden.

Die angepassten Dateien befinden sich im Ordner ../system/storage/modification.
Gecacht wird so mal nichts, ausser der Provider setzt zusätzlich noch Cachemodule am Server direkt ein (ist bei manchen Billiganbietern große Mode jetzt!).

Wird die Erweiterung wieder deaktiviert, sollten die Anpassugnen normalerweise auch wieder zurück genommen - heisst nicht mehr angewendet - werden.

Habe aber in letzter Zeit einige Erweiterungen gesehen welche noch zusätzliche Anpassungen durchführen welche so nicht sehr leicht zu finden sind.

Am besten daher sich den Quellcode der Erweiterung ansehen und lesen was alles angepasst wird und allenfalls die weiteren Anpassungen händisch wieder rückgängig machen.
Zusätzlich den gesamten Ordner modification löschen.

Ein leeres 'Blatt' - also Seite - gibt es meistens dann wenn einerseits ein php-Fehler vorliegt (der sollte im Serverlog zu sehen sein) und auch die Fehlerausgabe am Bildschirm unterdrückt wird (was bei einem Liveshop normalerweise so sein sollte!).
Daher auch eventuell diese Einstellungen bzgl. Fehlerausgabe anpassen, dann sollte auch sichtbar sein was wo warum den Fehler verursacht.

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria

Post by winnyD » Mon Jan 04, 2016 4:42 am

HI---- das Modul war " hide-product-tax.ocmod" wbh und sollte den Nettotext in der Produktseite,Empfehlung usw. .... löschen.Leider konnte ich den Fehler warum nach der Installation die Produktseite nicht mehr aufgerufen wurde nicht finden. Ich habe daher ein Backup eingespielt. So das die Anzeige der Produktseite wieder geht.

Ich denke bevor man etwas ändert muss auf jedenfalls die Datenbank + Shopateien gesichert werden...
Oder man läßt die Module gegen Aufpreis Installieren..

New member

Posts

Joined
Thu Nov 19, 2015 9:55 pm

Post by OSWorX » Mon Jan 04, 2016 5:32 pm

winnyD wrote:Ich denke bevor man etwas ändert muss auf jedenfalls die Datenbank + Shopateien gesichert werden...
Generell keine schlechte Idee, aber im allgemeinen nicht notwendig.
Da Erweiterungen in den seltensten Fällen direkte Änderungen an Dateien vornehmen - dazu ist sind dann eben Funktionen bzw. Routinen wie VQMod, OCMod oder Events da.

Diese Erweiterung sollte überhaupt nur die Vorlage anpassen und keinerlei sonstige Änderungen vornehmen.
Wobei hier ergänzend gesagt werden muss, dass jede Vorlage anders ist.
Dazu gibt es noch einige spezielle Vorlagen die mehr als eigenartig programmiert sind!
Diese Erweiterung blendet im wesentlichen nur eine Zeile Code aus, passt das nicht mir der Vorlage zusammen ergibt es genau das Ergebnis welches beschrieben wurde.

Viel zu oft kommen diese 'Fehler' von

1. schlecht konfigurierten Servern (z.B. fehlende Funktionen)
2. Cachedateien werden nicht gelöscht
3. die Leute 'pfuschen' selber' ohne weiteres Wissen an Dateien herum
4. Mangelnde php-, html-, javascript-, css-Kenntnisse .. jedoch wird trotzdem fleissig 'herum gebastelt'
5. öfters sind mehrere ähnliche Anpassungen installiert die sich gegenseitig behindern
6. Handbücher und Installationsanweisungen werden nicht gelesen

Bei dir bin ich mir nicht sicher was es letztendlich ist da von dir mittlweile schon mehrere eigenartige Meldungen hier im Forum existieren welche sonst keiner hat.
winnyD wrote:Oder man läßt die Module gegen Aufpreis Installieren
Generell mal kein schlechter Ansatz wenn man selber wenig mit Technik und Programmierung zu tun hat.
Ich bastle ja auch nicht an meinem Auto herum, sondern fahre in die Werkstatt!

Und letztendlich möchten die meisten hier Waren verkaufen und Geld verdienen und nicht als Technikpfuscher am Shop herumbasteln müssen.
Einen Profi 'ran zu lassen' wird sich immer rentieren, auch wenn man dafür etwas Geld investieren muss.

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria

Post by winnyD » Tue Jan 05, 2016 8:51 am

Meine Rede.. dieses ganze Zeitaufwendige rumbasteln...

habe das LEGAL MODUL INSTALLIERT eventuell versteht sich die Erweiterung damit nicht!
Im Legal gibt es bereits einen Reiter der den TAX Text ausblendet, aber nicht in allen vorlagen.
Wie z.b Special ...



eventuell Teste ich das mal so... ich weiss aber nicht ob das schadet..


/catalog/view/theme/default/stylesheet TAX PREIS verschwinden lassen!
}
.product-thumb .price-tax {
display: none!important;

}

New member

Posts

Joined
Thu Nov 19, 2015 9:55 pm

Post by winnyD » Tue Jan 05, 2016 8:55 am

! Schlecht konfigurierten Servern
Das gibts doch bestimmt,, kann man die Server Konfiguration die Opencart benötigt nachlesen!

New member

Posts

Joined
Thu Nov 19, 2015 9:55 pm

Post by OSWorX » Tue Jan 05, 2016 5:25 pm

winnyD wrote:habe das LEGAL MODUL INSTALLIERT eventuell versteht sich die Erweiterung damit nicht!
Im Legal gibt es bereits einen Reiter der den TAX Text ausblendet, aber nicht in allen vorlagen.
Wie z.b Special ...
Mein Modul LEGAL basiert im wesentlichen auf der Standardvorlage - es kann nicht auf jede mögliche Vorlage Rücksicht nehmen.
Noch dazu es mittlerweile extrem 'exotische' Vorlagen am Markt gibt die meinen alles besser machen zu müssen!
Es werden damit auch alle Bildschirmausgaben - sprich Vorlagen - berücksichtigt.

Ist es jedoch mal der Fall dass keine Anpassung - weil benötigter Vorlagencode nicht vorhanden ist - durchgeführt werden kann, ist e smöglich jedes Plugin extra händisch über das Modul anzupassen.

Und falls Du zu meinem Modul weitere Fragen hast, dann bitte direkt - hier werde ich keine weitere Hilfen dazu geben.

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria

Post by OSWorX » Tue Jan 05, 2016 5:29 pm

winnyD wrote:! Schlecht konfigurierten Servern
Das gibts doch bestimmt,, kann man die Server Konfiguration die Opencart benötigt nachlesen!
Und genau mit dem 'Lesen' haben so einige ihre Probleme.

Entweder es werden die Mindestangaben während der Installation einfach übergangen, oder aber der verwendete Webspace wurde bei einem dieser Billigstanbieter genommen welche beinahe zu 100% für spätere Probleme sorgen.

In ca. 40% der Problemfälle die Kunden an uns herantragen sind Serverkonfigurationen schuld.

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria
Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests