Post by Grappa » Sun Nov 01, 2015 6:20 pm

Version 2.0.3.1
Wenn eine Bestellung über PayPal bezahlt wird, klappt im Prinzip alles super, nur das in der Auflistung der Aufträge unter "Status" immer "Überweisung Ausstehend" steht. Diesen Status habe ich bei den PayPal-Einstellungen gar nicht definiert, der taucht nur bei den allgemeinen (...->lokale Einstellungen) Auftragsstatusen auf und ist dort als Vorgabe definiert.
Wenn ich über PayPal eine Rücherstattung veranlasse, wird dieser Status korrekt übermittelt. Ich vermute also, dass der Status "Abgeschlossen" (so heisst das im PP-Backend) in Opencart nicht richtig erkannt wird und stattdessen der "Fallback-Status" Überweisung ausstehend genommen wird. Habe ich einen Gedankenfehler? Hat noch jemand dieses Problem?
Bin für jeden Tipp dankbar!

VG Grappa
Last edited by Grappa on Wed Nov 04, 2015 6:07 am, edited 1 time in total.

Newbie

Posts

Joined
Wed Jan 16, 2013 6:06 am

Post by OSWorX » Sun Nov 01, 2015 11:06 pm

In den allgemeinen Shopeinstellungen werden 2 Statusse definiert:

1. Ausstehend > Status In Arbeit
2. Bezahlt > Status Abgeschlossen

Bei PayPal (und ein paar anderen) werden weitere Statusse definiert.
Stimmt eine der Definitionen nicht, dann kommt es zu dem beschriebenen Auftragsstatus.

Zusätzlich ist es bei PayPal wichtig, die Art wie Aufträge dort behandelt werden, richtig zu definieren.
Also Transaktionsart entweder auf Genehmigung oder Verkauf stellen.
Genehmigung erfordert ein manuelles setzen bei PP auf bezahlt, Verkauf löst den Status bezahlt sofort aus wenn bezahlt wurde.
Also wird in der Regel Verkauf die richtige Einstellung sein.

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria

Post by Grappa » Mon Nov 02, 2015 12:57 am

OSWorX wrote:In den allgemeinen Shopeinstellungen werden 2 Statusse definiert:

1. Ausstehend > Status In Arbeit
2. Bezahlt > Status Abgeschlossen

Also wird in der Regel Verkauf die richtige Einstellung sein.
Vielen Dank für deine Antwort. Leider stehe ich noch etwas auf der Leitung, bzw. bin ich mir nicht sicher, ob ich oder Opencart etwas falsch macht :-)
Screenshot von meinen Einstellungen anbei.
Habe ich den jeweiligen Status falsch beschrieben, müsste es anstatt "Bezahlt" "Abgeschlossen heissen?
Bei PayPal (Standard) ist, wie auch von dir empfohlen, "Verkauf" eingestellt. Bis auf den richtigen Status funktioniert ja auch alles.
Wo ist mein Denkfehler?

Attachments

Bildschirmfoto 2015-11-01 um 17.44.58.png

Bildschirmfoto 2015-11-01 um 17.44.58.png (43.3 KiB) Viewed 1944 times

Bildschirmfoto 2015-11-01 um 17.43.54.png

Bildschirmfoto 2015-11-01 um 17.43.54.png (63.81 KiB) Viewed 1944 times


Newbie

Posts

Joined
Wed Jan 16, 2013 6:06 am

Post by OSWorX » Mon Nov 02, 2015 1:07 am

Lt. dem 1. Screenshot ist Überweisung Ausstehend als Standard (siehe Systemsteuerung > Optionen) definiert.
Das wird dann verwendet wenn ansonsten keine der anderen Statusse passen.

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria

Post by Grappa » Mon Nov 02, 2015 1:25 am

OSWorX wrote:Lt. dem 1. Screenshot ist Überweisung Ausstehend als Standard (siehe Systemsteuerung > Optionen) definiert.
Das wird dann verwendet wenn ansonsten keine der anderen Statusse passen.
Ja, das hatte ich auch so vermutet (das meinte ich im Anfangs-Post mit "Fallback-Status").
Aber warum passen keine anderen Statusse? Innerhalb von PayPal ist das Geld ja eingegangen und der Status dort steht auf "Abgeschlossen". Das der Status an sich übermittelt wird, sieht man ja (soweit ich das verstanden habe) auch daran, dass der "Erstattet" Status korrekt übermittelt wird. Meine Vermutung wäre, dass der Status korrekt übermittelt wir, aber in Opencart nicht richtig zugeordnet werden kann. Aber wie kann ich das ändern?

Newbie

Posts

Joined
Wed Jan 16, 2013 6:06 am

Post by OSWorX » Mon Nov 02, 2015 2:00 am

Hatte ich so bisher noch bei keinem Kunden ..
Wurden die Berichte im PayPal-Modul aktiviert?
Dann kann man nachsehen (Menü Berichte) was an PP gesendet und von PP retour gemeldet wurde:

Code: Select all

PP_STANDARD :: IPN REQUEST: PP-Anfrage hier
PP_STANDARD :: IPN RESPONSE: PP-Antwort hier

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria

Post by Grappa » Mon Nov 02, 2015 6:01 am

OSWorX wrote:Hatte ich so bisher noch bei keinem Kunden ..
Wurden die Berichte im PayPal-Modul aktiviert?
Dann kann man nachsehen (Menü Berichte) was an PP gesendet und von PP retour gemeldet wurde:

Code: Select all

PP_STANDARD :: IPN REQUEST: PP-Anfrage hier
PP_STANDARD :: IPN RESPONSE: PP-Antwort hier
Vielen Dank für den Tipp!
Ja, Berichte sind aktiviert. Nach IPN REQUEST steht unter anderem "payment_status=Completed" was sich gut anhört, oder?
Nach dem IPN RESPONSE steht allerdings: INVALID, was sich in meinen Amateur-Ohren semi-gut anhört...

Ich habe in der Datei "catalog/controller/Payment/pp_standard.php" die Stelle gefunden, wo der Status abgefragt wird.
Ich schaue mir das Morgen mal genauer an, verstehe im Moment nur Bahnhof, aber da ist eine ziemlich lange if-Abfrage die dafür sorgt, dass im Falle von "Completed" nicht der korrekte Status übergeben wird.

Vielen Dank noch mal für deine Hilfe!

Newbie

Posts

Joined
Wed Jan 16, 2013 6:06 am

Post by OSWorX » Mon Nov 02, 2015 6:25 am

Wenn INVALID von PP retour kommt, dann stimmt etwas mit der Zahlenung nicht und PP hat das als ungültig erkannt und do weiter gegeben.
Anstatt hier in das Modul Zeit zu investieren (das wäre das 1. Mal in 6 Jahren dass Rückmeldungen nicht stimmen), würde ich bei PP nachforschen.

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria

Post by Grappa » Mon Nov 02, 2015 9:01 pm

Danke für den Hinweis, ich hätte sonst am ganz falschen Ende gesucht. Es lag tatsächlich an einer PP Einstellung: das "PayPal button language encoding" war auf Windows-1253 eingestellt. Die Umstellung auf UTF-8 hat das Problem gelöst!

Newbie

Posts

Joined
Wed Jan 16, 2013 6:06 am

Post by OSWorX » Mon Nov 02, 2015 10:44 pm

Grappa wrote:Danke für den Hinweis, ich hätte sonst am ganz falschen Ende gesucht. Es lag tatsächlich an einer PP Einstellung: das "PayPal button language encoding" war auf Windows-1253 eingestellt. Die Umstellung auf UTF-8 hat das Problem gelöst!
Danke für die Rückmeldung.
Bitte jetzt auch im Postingtitel [GELÖST] voran stellen.

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria
Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests