Post by IP_CAM » Tue Oct 25, 2016 1:46 am

OC 1.5.x ist noch mit php-Versionen unter 5.3 kompatibel (maximal).
Nur, um es etwas zu relativieren, meine 1.5.6er laufen absolut einwandfrei unter PHP Version 5.6, und
solange V-2 ja auch nur eine temporäre Zwischenlösung darstellt, ist es doch wirklich nur
verschwendete Zeit, und ggfls. auch Geld, sich damit überhaupt zu beschäftigen. Und an V-2 basteln
die Leute immerhin bereits 2einhalb Jahre lang schon rum, in der x-ten Zwischenversion bereits, und bis dato
sind sehr viele User noch nicht einmal in der Lage, einen simplen, und funktionierenden, eMail Verkehr
hinzubringen. Mal ganz abgesehen von all den anderen Kleinigkeiten, die teilweise schon seit V-1.0 bestehen,
und immer noch nicht gefixt wurden. Es ist daher längst nicht alles V-2 Gold, was glänzt.

Da geht es mir halt schon fast so, wie mit meinem geliebten XP, das läuft bereits seit etwa 15 Jahren,
immer noch updatebar, und wird wahrscheinlich auch dann noch problemlos funktionieren,
wenn bereits kein Schwein mehr über Win-10 spricht. :D

Aber es sind halt immer auch finanzielle Interessen mit im Spiel, denn für v.1.5 existiert ja fast Alles,
und um die DEV-Sponsoren bei der Stange zu halten, muss etwas ändern, auch wenn die armen Kerle
seit v.2.0 ja nichts mehr anderes zu tun haben, als kostenlos ständig ihre Mod's updaten zu müssen,
weil die Kundschaft schnell einmal abspringen würde, wenn sie bei jedem OC Update auch immer noch
ständig neue Kohle nachschieben müsste, um das zu behalten, was sie vorher ja schon hatten.

Daher wohl auch die Tatsache, dass so Viele davon praktisch nie mehr in den Foren anzutreffen sind,
vor lauter Arbeit, und Verdruss. Ob aber sowas längerfristig funzt, ist eine ganz andere Frage. Ich mache
mir daher absolut keine Sorgen, denn jeder anständige Hoster offeriert auch eine Auswahl an PHP Versionen,
und PHP v.5.6 wird mit absoluter Sicherheit noch über Jahre aktuell bleiben. Und dann kann man ja immer
noch probieren, ob OC v.5.0 oder bereits noch höher bis dann wirklich fehlerfrei läuft. Es kostet ja nix! ;)

Aber das ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung, und ohne jeden fachlichen Stellenwert ! :D
Und über den UPGRADE-WAHN gar nicht zu sprechen, von Dingen, die nicht einmal zum UPGRADEN gedacht sind.
Ernst
Last edited by IP_CAM on Tue Oct 25, 2016 2:06 am, edited 1 time in total.

My Github OC Site: https://github.com/IP-CAM
5'600 + FREE OC Extensions, on the World's largest private Github OC Repository Archive Site.


User avatar
Legendary Member

Posts

Joined
Tue Mar 04, 2014 1:37 am
Location - Switzerland

Post by Lefant » Tue Oct 25, 2016 2:00 am

Diese Erklärungen lassen für mich eigentlich keinen anderen Schluß zu, als den, der gegen die Verwendung von OpenCart spricht.

Newbie

Posts

Joined
Sun Oct 23, 2016 12:19 am

Post by IP_CAM » Tue Oct 25, 2016 2:23 am

Absolut nicht, OC ist eine geniale Konstruktion.
Es ist eher doch der Druck, ständig Neues erfinden zu müssen, da die Konkurrenz das Gleiche tut, und die
Menschen sind halt einfach so (blöd), zu glauben, ständig immer das Neuste haben zu müssen, wohl, um sich
so besser zu fühlen. Und im Bereich Software ist es genau das Gleiche, man glaubt wohl, mehr verkaufen zu können,
wenn man das Neuste als Schaufenster präsentiert.

Ich kann es mir nicht anders erklären, das mit dem ständigen UPGRADE-Syndrom, sei er beim Windows, oder dann
OC, kein vernünftiger Mensch würde sein Werkzeug wegwerfen, nur, weil das neue Werkzeug schöner glänzt. Aber natürlich, Bootstrap und Responsivenes sind heute zwingend, um im Mobile Markt weiterhin mithalten zu können,
da habe ich grösstes Verständnis dafür. Nur, wenn ich mir ansehe, dass z.B. PEKU bislang nur 6 oder 7 OC-2 Themen
für OC 1.5.6 verkaufen konnte, ist mir auch klar, dass die Allermeisten UPGRADER doch nur auf das responsive V-2 wechselten, weil das Theme kostenlos ist. Und das erklärt mir sehr Vieles.

Aber, um einen erfolgreichen Online Shop zu erstellen, braucht es halt einfach mehr, als die Meisten dazu in der Lage sind. Und wäre auch nur jeder Zweite damit erfolgreich, die Welt wäre überschwemmt mit Online Shops. Man darf es daher auch nicht allzu ernst nehmen, würde nämlich OpenCart 2 auch nur 10 Dollar kosten, der allergrösste Teil wäre nicht bereit, dafür etwas zu bezahlen.

Es ist wie in jedem anderen Online Geschäft, von hundert, die es versuchen, sind 2-3 erfolgreich, und die anderen verschwinden wieder im Niemandsland der Geschichte. Nimm es daher einfach gelassen, wenn Du wirklich den Willen
hast, erfolgreich zu werden, und die Arbeit und den Aufwand nicht scheust, kannst Du es schaffen. OC bietet Dir
dafür die Voraussetzungen, aber von ganz Allein geht es halt einfach nicht. Genau so wie im realen Leben.
Ernst

My Github OC Site: https://github.com/IP-CAM
5'600 + FREE OC Extensions, on the World's largest private Github OC Repository Archive Site.


User avatar
Legendary Member

Posts

Joined
Tue Mar 04, 2014 1:37 am
Location - Switzerland

Post by OSWorX » Tue Oct 25, 2016 2:43 am

IP_CAM wrote:
OC 1.5.x ist noch mit php-Versionen unter 5.3 kompatibel (maximal).
Nur, um es etwas zu relativieren, meine 1.5.6er laufen absolut einwandfrei unter PHP Version 5.6, .. usw.
Solltest dem Publikum hier aber nicht vergessen zu erwähnen was Du dafür alles von MaxD sowie unzähligen weiteren Anpassungen anwenden mußt - nur um einen halbwegs vernünftigen, zumindest im Design modernen Shop zu erhalten.
Abgesehen von etlichen, fehlenden Funktionen.

Und was soll an 2.x temporär sein?

Zudem sollte man nicht vergessen (ist vor deiner Zeit als OC-Verwender welche erst mit 1.5.x begann):

0.1 & 0.2 kam im März 2006 heraus.
0.3 im Mai 2006
0.4 im September 2006
0.5 & 0.6 im Novenber 2006

1.1.x von Februar 2009 bis April 2009
1.2.x von März 2009 bis Juli 2009
1.3.x von Juli 2009 bis Jänner 2010
1.4.x von Jänner 2010 bis Juli 2011
1.5.x gab es von Juni 2011 bis Oktober 2014

2.x gibt es seit Oktober 2014

Auch wenn manche Versionen zeitlich sehr knapp beieinander liegen, sind tw. damit wesentliche Änderungen und auch Verbesserungen verbunden.
Alleine der Sprung von 1.4.x auf 1.5.x war sehr wesentlich.
(wobei die Versionsnummern manchmal nicht wirklich nachvollziehbar waren).

Und letztlich bleibt es jedem selbst überlassen welche Version er einsetzen möchte.

Es gibt viele Leute die total aus dem Häuschen sind, wenn sie sich in ihren Oldtimer aus den '50er Jahren setzen.
So wie manche die - ohne zwingenden Hintergrund (da damit wichtige Programme verbunden sind) - immer noch Win XP verwenden.
Beide Gruppen müssen dann mit dem Leben was ihnen vorliegt - ob sie besser oder schlechter dran sind, das ist mir wiederum vollkommen egal.

Es soll nur letztendlich keine Zwangsbeglückung stattfinden - die Leute hier sind, denke ich, alt genug selber entscheiden zu können.

Und nicht zu vergessen: ein XP am lokalen PC mag nett sein, ein Shop aus dem Jahre Schnee sicher nicht!

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria

Post by IP_CAM » Tue Oct 25, 2016 4:22 am

Du magst ja recht haben, nur, es stellt sich trotzdem die Frage, was jemand mit einem Shop überhaupt anfangen will. Und ich gehe nach wie vor davon aus, verschiedene Bedürfnisse existieren, und es dünkt mich manchmal fast schon, dass aus OC eine Multifunktions-Software werden soll, die möglichst viele Bedürfnisse befriedigt, die Software aber damit zusätzlich aufbläht, und mit jeder Funktion, die noch neu dazukommt, das Ding immer nur noch komplizierter, und vor Allem, für technisch unbedarfte User, noch intransparenter macht.

Ein Beispiel, das ganze Amazon und OpenBay-Zeugs in OC, wieviele davon haben es wirklich gebraucht? Und wäre es als optionale Module erhältlich gewesen, wäre es ja noch gegangen, aber einfach by Default schon nur unnötigen Ballast, zwingend, mitzuschleppen, ob man will oder nicht, widerspricht doch jeder vernünftigen Programmiererlogik.

Eine Basis Software sollte doch wirklich nur das beinhalten, was es zwingend braucht, aber allein schon die Editoren, die laden xxx Sprachen und Themen auf den Server, die nie jemand benötigt, es sind tausende unnötiger Dataien, die so auf Servern lagern, und das nur, weil alles multi/multi sein soll, von Beginn ans schon. Wenn aber sowas Sinn machen soll, dann sprengt das mein Verständnis, wir lernten ja noch, Bits und Bytes zu sparen, aber heute lädt man die Server voll mit Surplus Dateien, und Scripts, ohne jeden SInn und Zweck.

Das ist es, was ich meine. Die Eierlegende Wollmilchsau, vergleichbar mit einem Lastwagen, und das nur, um am Samstag einen Kasten Bier zu holen. Und zudem, mit jeder Datei steigt auch das Risiko, potentiell zumindest. Dabei wäre OC eigentlich so gebaut, dass man doch wirklich nur raufladen sollte, was zwingend, für den jeweiligen Einsatz, benötigt wird, dann würde man nämlich auch Performance-Resultate erzielen, die zur absoluten Spitze gehören würden, und müsste nicht im Nachhinein mit Mod's versuchen, das Ding wirklich zum Laufen zu bringen.

Die Russen machten es übrigens vor, mit ein Grund für mich, diese Versionen einzusetzen, da ist nix von OpenBay, oder Amazon drin, by DEFAULT, und die, die es wollen, können es immer noch nachträglich installieren. Daher liegt auch mein Augenmerk darauf, alles rauszuschmeissen, was zumindest ich nicht benötige, und das reinzutun, was es nicht nur einfacher und optisch gefälliger macht, sondern wirklich auch dazu dient, eine TOP Performance zu erzielen. Und ich glaube, auch hier bereits genügend belegt zu haben, mit wie wenig Mitteln doch man OC, auch mit tausenden von Produkten, zu Spitzenleistungen animieren kann. Auch wenn Andere, mit sehr teuren Mod's, nicht mal das hinbringen, ohne das halbe System dafür umbauen zu müssen.

Und sag mir doch einmal, was die Zweier Version denn haben soll, was ich nicht auch habe? Etwa API, etwas, mit dem die Allermeisten, im allerbesten Fall, doch nur Probleme haben, selber admin-mässig ausgesperrt werden, ohne zu wissen, weshalb, und es wahrscheinlich sowieso nie brauchen werden. Oder OcMod, neben VqMod, wo selbst die besten DEV's hier doch sagen, sie würden VqMod vorziehen, wenn überhaupt. Aber auch hier, schon fast zwingend, auch wieder zweigleisig zu fahren, macht doch auch technisch wirklich keinen Sinn. Und der Einzige, der je hier zeigte, dass man es auch abschalten kann, war doch ich, es scheint einfach, als hätten alle nur Angst, und daher kann auch keine echte Diskussion stattfinden, zumindest nicht mit/bei Denen, die halt etwas zu verlieren hätten. Ich verstehe das voll und ganz, Verständnis dafür aber habe ich trotzdem nicht.

FREE CHOICE, war einmal ein Schlagwort, als es in den USA um Abtreibungen ging. Man sollte es auf OC ausweiten, und nicht auf Ideologien beharren, die es in Tat und Wahrheit ALLEN nur schwerer machen. Aber meine Frau ruft mich, ich muss gehen, sonst werde ich selber noch zum Ideologen. :laugh:
Denn eigentlich geht es mich ja gar nichts an.

Bis irgendwann später... :D
Ernst

My Github OC Site: https://github.com/IP-CAM
5'600 + FREE OC Extensions, on the World's largest private Github OC Repository Archive Site.


User avatar
Legendary Member

Posts

Joined
Tue Mar 04, 2014 1:37 am
Location - Switzerland
Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests