Post by XDennis » Sun Aug 30, 2020 8:32 pm

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen Onlineshop mittels OpenCart zu bauen. Finde es schon ziemlich gut wie hier im Deutschen Bereich auf die Rechtliche Lage, insbesondere in Bezug auf die DSGVO, eingegangen wurde -> Beitrag zu DSGVO/GDPR von @OSWorX.

Jetzt wollte ich einmal Fragen ob hier jemand ein Modul oder ein manuelles Script kennt, um der Cookie Regelung in Opencart gerecht zu werden? Das einzige was ich dahingehend bisher finden konnte waren ausschließlich die Banner (und dazu meist ausschließlich einen vordefinierten Button zur Zustimmung, aber nicht der Ablehnung/Anpassung).

Ich hatte jetzt mal ein Auge auf externe Script geworfen, wie bspw. https://brainsum.github.io/cookieconsent/ (also Scripts wo man manuell die verwendeten Cookies eintragen und einbinden muss). Aber hier wäre ein passendes Modul für OpenCart natürlich optimal. Wie habt Ihr das gelöst?
Ich verwende derzeit die Opencart Version 3.0.3.6.

VG

Greeting from Germany

current OC Version: 3.0.3.6


User avatar
Newbie

Posts

Joined
Wed Dec 19, 2018 1:03 am
Location - Anywhere in Germany

Post by IP_CAM » Mon Aug 31, 2020 2:25 am

Wie habt Ihr das gelöst?
Eine gute Frage. :D Aber sie wird wohl keine wirklich brauchbaren Antworten
nach sich ziehen, da die deutschsprachige OC Szene sich sehr zurückhaltend
verhält, wenn es darum geht, Wissen mit Marktwert potentiellen Konkurrenten
einfach so gratis zur Verfügung zu stellen. :laugh: :drunk:

Und das hat zur natürlich auch zur Folge, dass hier 'auf Deutsch' auch fast nichts
läuft, trotz der Tatsache, dass in DE / AT / CH zusammen mehrere 100K Opencart
OnlineShops exisitieren sollen. :choke:
https://trends.builtwith.com/shop

Zum Glück können wir beide es ja auch in Englisch, dann können zumindest nur
die anderen Europäer davon profitieren, wie wenigstens englisch verstehen. :D
OC ist halt Kohle, in irgend einer Form, für 99.9 Prozent Aller, die sich damit befassen.
Good Luck ! ;)
Ernst

My Github OC Site: https://github.com/IP-CAM
5'600 + FREE OC Extensions, on the World's largest private Github OC Repository Archive Site.


User avatar
Legendary Member

Posts

Joined
Tue Mar 04, 2014 1:37 am
Location - Switzerland

Post by OSWorX » Mon Aug 31, 2020 7:52 pm

Zunächst mal auch "Hallo".

Dann, Ernst ist der "permanente Schwarzschreiber" hier - muss man nicht unbedingt so Ernst nehmen .. (der Name sagt alles).
Was jetzt die "Wortmeldungen" hier im dt. Forum betrifft, so teilen sich die Benutzer hier grob in folgende Kategorien (da ich die meisten davon kenne, etliche meine Kunden sind, darf ich das so wiedergeben):

1. kann nur Deutsch, Englisch nicht
2. Deutsch ja, Englisch nur sehr eingeschränkt
3. ist reiner Anwender - hat (und will auch nichts) mit Technik zu tun haben
4. wie 3. zusätzlich keinerlei Programmierkenntnisse
5. kann von allem etwas (manchmal auch mehr), will aber nur einen funktionierenden Shop haben und wenn Probleme einen kompetenten Ansprechpartner
6. kennt Technik und kann auch programmieren

Die ersten 5 Gründe sind das was viele davon abhält hier weiter zu schreiben - auch aus Zeitmangel > "Zeit ist Geld" und weil der Shop läuft.
Beauftragt zudem gleich den vertrauten Programmierer und lässt den Shop regelmässig von diesem warten.
Fragt zudem zuerst diesen "Betreuer" bevor hier geschrieben wird.

Personen aus Pkt. 6 wird es zudem hier noch weniger geben.
Hier "greift" einerseits das von Ernst angeführte Argument dass - und das speziell in Deutschland bzw. den deutschsprachigen Länder der "Futterneid" überwiegt.
Heisst - mehr oder weniger: was ich habe gebe ich nicht mehr her.
Und wenn, dann nur für viel Geld (sehr selten).

Zudem herrscht vermehrt in diesen Ländern nach wie vor (und das seit mehr als 20 Jahren) der Glaube, dass OpenSource immer und überall Gratis sein muss.
Ich vermute aufgrund der mangelnden Englischkenntnisse, denn würden diese Personen Englisch können und sich die GNU/GPL (egal ob v.2 oder v.3) durchlesen und verstehen, sie dann wüssten dass es nicht so ist!

Ein weiterer Grund mag auch sein, dass meine Antworten hier tw. sehr kurz ausfallen.
Ich mag halt keine Dummschwätzer und Ausbeuter.
Erstere weil ihnen anscheinend fad ist und sie hier nur schreiben um anderer Leute Zeit zu vergeuden.
Zweitere weil sie selber entweder eine Agentur oder Dienstleister sind, und glauben hier (wie im gesamten Forum auch) die Gutgläubigkeit mancher Personen (wie meine) ausnutzen zu können und das Wissen dann für viel Geld an deren Kunden weiterverkaufen.

Als letzten Grund fallen mir etliche deutsche "Agenturen" und "Dienstleister" ein, welche Shopinhaber auf äußerst dreiste Weise immer wieder "abzocken".
In der Art als sie selber weder von OpenCart noch Webprogrammierung irgendeine Ahnung haben, den Kunden aber alles versprechen, dafür viel an Anzahlung entgegennehmen und dann letztendlich diese Kunden "im Regen stehen lassen" - mit einer nicht funktionierenden Lösung!

Solche Typen sind mir sowieso am liebsten!

Was nun die Zahl von Ernst bzgl. der 100.000 Shops basierend auf OpenCart im DACH-Markt betrifft: naja, ham a uns wohl wo verlesen .. ?!
Egal, es gibt etliche und nicht wenige wurden von mir aufgebaut bzw. betreut.
Und werden es noch immer.

Und gibt es für den deutschsprachigen Markt tw. nur von mir sowohl die dt. Übersetzung kostenfrei.
Wie auch etliche kostenfreie Erweiterungen .
Sowie kostenpflichtige welche sich u.a. auf spezielle Themen fokussieren, wie z.B. die Rechtssicherheit (Grundpreise, Buttonlösung, UID-Prüfung mit Rückmeldung, Angebostpreise, Cookielösung, Netto- und Bruttopreise für End- und Firmenkunden, usw.).
Desweiteren gibt es Erweiterungen zur rechtssicheren Altersprüfung (z.B. for Shop mit Rauchwaren, Alkohol, FSK-Artikel, usw.).
Oder für TrustedShops, Rechtstexte usw.

Es haben sich im Laufe der Zeit etliche Erweiterungen ergeben, beinahe alle bedingt durch die aktuellen Rechtslagen.
Diese werden auch laufend an die gesetzlichen Änderungen angepasst.

Daneben viele welche sich entweder aus dem eigenen Shop ergeben haben, oder auf Anregung von Kunden.

Abschließend noch eine Anmerkung auf die Eingangsfrage (Cookielösung): das was ich aktuell habe, ist noch nicht vollständig fertig oder angepasst.

1 Erweiterung dazu würde alles können was aktuell rechtlich gefordert wird (und tw. mehr).
Die ist aber noch nicht fertig, zudem aktuell nur für die 2er Version (auf welcher nach wie vor mein Fokus liegt).

Noch weniger für die 3er Versionen, da diese (meiner Meinung) absolut keinen Mehrwert gegenüber den 2er Versionen bieten.

Zudem würden die Anpassungen an die 3er Versionen mich aktuell zuviel Zeit kosten - Zeit welche ich aufgrund der aktuellen Situation und Auftragslage sehr wenig habe.
Dennoch bin ich jederzeit offen für Neues und neue Ideen, das angesprochene Script sieht mal nicht so schlecht aus - könnte man etwas daraus machen bzw. es in bestehendes einbinden.

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria

Post by IP_CAM » Mon Aug 31, 2020 9:45 pm

Dann, Ernst ist der "permanente Schwarzschreiber" hier ....
Kommt wahrscheinlich nur daher, weil ich rot/grün farbenblind bin. :laugh:
Aber immerhin, einige meiner Topics wurden ein paar tausend Mal gelesen,
und es vergeht keine Woche, ohne dass sich jemand bei mir dafür bedankt,
dass ich mich bemühe, auch anderen 'Farbenblinden' beizustehen. :D

Aber Fakt ist trotzdem, dass ausser OsWorx ( und gelegentlich auch mir),
speziell in DE Forum hier mehr oder weniger tote Hose herrscht. Und ich bin
lange genug 'auf der QRG' wie man das im Funkamateur-Slang nennt, um
zu wissen, dass deutsprachige Online Foren zu Denen gehören, wo man am
wenigsten Hilfe von Anderen zu erwarten hat. Das war schon zu Zeiten von
'Everyauction' so, auch was, wo ich einige tausend Stunden damit verbrachte,
zumindest meine English-Kenntnisse verbessern zu können, wenn schon aus
deutschsprachigen EA-Räumen wenig oder nichts zu erwarten war.

Aber zugegeben, es braucht sehr viel Motivation, um die Lust hier nicht zu
verlieren, umgeben von Horden von Forever-Newbies, Journal-Code-Dieben,
und anderen Freaks, die meistens erwarten, möglichst kostenlos zu erfolgreichen
Online Shop Betreibern zu werden. Und dass DEV's natürlich auch nicht sehr erfreut
darüber sind, wenn ein alter Knacker, mit altem Code, den Leuten einzutrichtern
versucht, lieber zuzuwarten, bis irgendwann irgend eine kostenlose Version wieder
dem entspricht, was man sich früher mal als wirklich funktionierende OC Software
gewohnt war.

Mit Schwarzschreiben aber hat das nichts zu tun, eher noch mit banalem Realismus,
aufgrund dessen, was man täglich auf dem OC Forum so liest und erlebt. :D Man darf
es mir nur nicht übel nehmen, ich kann ja nichts dafür ... ::)
Ernst
---
PS. Und noch zu meinen 'alten' Versionen, die vermeintlich keine Sau mehr interessieren,
wenn ich so sehe, vieviel Male diese Topic in den wenigen Tagen bereits angeklickt wurde,
staune ich eher darüber, dass sich von den DEV's niemand mehr damit beschäftigen will.
viewtopic.php?f=19&t=218589

My Github OC Site: https://github.com/IP-CAM
5'600 + FREE OC Extensions, on the World's largest private Github OC Repository Archive Site.


User avatar
Legendary Member

Posts

Joined
Tue Mar 04, 2014 1:37 am
Location - Switzerland

Post by terranceell » Sat Feb 19, 2022 3:10 am

Was muss ein einfaches 0815 Forum denn beachten?
Wenn die Strafe nur anteilig vom Umsatz ist, dann wäre das beispielsweise immer gleich null und damit kein Problem.

Aber wenn nicht, dann könnte etwa ein gebannter Troll entsprechend gegen das Forum vorgehen? Oder nicht?

Newbie

Posts

Joined
Sat Feb 19, 2022 3:06 am

Post by OSWorX » Sat Feb 19, 2022 3:44 am

terranceell wrote:
Sat Feb 19, 2022 3:10 am
Was muss ein einfaches 0815 Forum denn beachten?
Wenn die Strafe nur anteilig vom Umsatz ist, dann wäre das beispielsweise immer gleich null und damit kein Problem.

Aber wenn nicht, dann könnte etwa ein gebannter Troll entsprechend gegen das Forum vorgehen? Oder nicht?
Ich habe diesen Beitrag ganz bewusst genehmigt.
Warum?
1. geht es hier um ganz was anderes
2. damit man sieht was Trolle so alles von sich geben
3. gibt es neben der DSGVO noch weitere Gesetze welche auch (und ganz speziell) für ein Forum - egal ob kostenlos oder kommerziell betrieben - gelten

Was jetzt den "gebannten" Troll angeht - das können wir gerne ausprobieren.
Bin schon ganz gespannt was dann kommen wird ..

Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.


User avatar
Administrator

Posts

Joined
Mon Jan 11, 2010 10:52 pm
Location - Austria
Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests