Hi,
weiß jemand, wo man hinlangen muss, dass der Shop beim ersten Aufruf standardmäßig in Deutsch angezeigt wird?
Der erste Seitenaufruf, nachdem alle Cookies gelöscht worden sind, zeigt bei mir trotz Shop Standardsprache DEUTSCH und Chrome Browser-Sprache DEUTSCH den Shop immer zuerst in Englisch. Das Language-Cookie wird dabei auf "en-gb" gesetzt. Erst nachdem man im Header manuell die Sprache auf DEUTSCH umgestellt hat, erscheint der Shop auch in Deutsch und das Language-Cookie wird umgestellt auf de-DE.
Die meisten meiner Kunden kommen nun mal aus dem deutschsprachigen Raum...
Danke vorab für eure Tipps.
OC-Version ist 3.0.3.2 mit von OSWORX implementierter Zweitsprache Deutsch
ad-min
weiß jemand, wo man hinlangen muss, dass der Shop beim ersten Aufruf standardmäßig in Deutsch angezeigt wird?
Der erste Seitenaufruf, nachdem alle Cookies gelöscht worden sind, zeigt bei mir trotz Shop Standardsprache DEUTSCH und Chrome Browser-Sprache DEUTSCH den Shop immer zuerst in Englisch. Das Language-Cookie wird dabei auf "en-gb" gesetzt. Erst nachdem man im Header manuell die Sprache auf DEUTSCH umgestellt hat, erscheint der Shop auch in Deutsch und das Language-Cookie wird umgestellt auf de-DE.
Die meisten meiner Kunden kommen nun mal aus dem deutschsprachigen Raum...
Danke vorab für eure Tipps.
OC-Version ist 3.0.3.2 mit von OSWORX implementierter Zweitsprache Deutsch
ad-min
Hallo und willkommen im Forum.ad-min wrote: ↑Tue Aug 18, 2020 10:48 pmHi,
weiß jemand, wo man hinlangen muss, dass der Shop beim ersten Aufruf standardmäßig in Deutsch angezeigt wird?
Der erste Seitenaufruf, nachdem alle Cookies gelöscht worden sind, zeigt bei mir trotz Shop Standardsprache DEUTSCH und Chrome Browser-Sprache DEUTSCH den Shop immer zuerst in Englisch. Das Language-Cookie wird dabei auf "en-gb" gesetzt. Erst nachdem man im Header manuell die Sprache auf DEUTSCH umgestellt hat, erscheint der Shop auch in Deutsch und das Language-Cookie wird umgestellt auf de-DE.
Die meisten meiner Kunden kommen nun mal aus dem deutschsprachigen Raum...
Danke vorab für eure Tipps.
OC-Version ist 3.0.3.2 mit von OSWORX implementierter Zweitsprache Deutsch
ad-min
Das System arbeitet so, als dass es mal prüft ob bereits ein Sprachencookie vorhanden ist.
Wenn nicht, dann die im Browser eingestellte Sprache abfragt.
Ist daher im Browser die Standardsprache NICHT Deutsch, dann wird versucht die darin eingestellte Sprache zu finden.
Wenn nicht vorhanden, dann wird immer Englisch verwendet.
Zudem muss in der Verwaltung die Sprache für den Shop (Frontend) auf Deutsch eingestellt sein (= Vorgabe).
Verwaltung (= Backend]) kann auf jede beliebige Sprache wenn installiert definiert sein.
Wenn man. z.B die Verwaltung in Englisch haben möchte, der Shop selber aber immer Deutsch als Vorgabe verwenden soll.
Hatte damit noch nie Probleme, in keiner OpenCart Version.
Übrigens, der Spachencode für Deutsch sollte de-de sein.
Wichtig auch, dass in der Spracheneinstellung (Lokale Einst.) die richtigen Werte eingetragen sind:
Code: Select all
de,de-de,de-DE,de_DE.UTF-8,de-de.UTF-8,german.UTF-8
Sind mehrere Sprachen installiert UND aktiv, wird im Shop im Kopfbereich ein Sprachauswahlfeld angezeigt.
Und noch ein Tipp: Englisch (sowie alle dazu gehörenden Dateien) sollte nie gelöscht werden, da es wenn man z.B. eine Erweiterung installiert welche keine deutsche Übersetzung hat (die meisten) Englisch als Ersatzsprache verwendet wird.
Ist Englisch gelöscht worden, gibt es unschöne Meldungen.
Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.
Hallo OSWORX,
erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Sorry für meine späte Reaktion. War noch mit nötigen Nacharbeiten im Anschluss an die Migration meines Shops www.it-parts24.de von MijoShop nach OC3 beschäftigt. Jetzt läuft soweit alles. Und sogar doppelt so schnell wie vorher. Weil beim MijoShop der OC2 noch in Joomla embedded war, was ein unnötiger Ressourcenfresser ist. Habe auch überall wieder die rechtlich nötigen "incl. MwSt zzgl. Versand" drin, ebenso die Produkt-Bildchen auf der Confirmation Page im Checkout und noch so dieses und jenes. Freue mich über Feedbacks...
Das Problem mit der Sprache war im EDGE CHROMIUM aufgetreten, direkt nachdem ich meinen Shop nach monatelanger Vorarbeit endlich migriert hatte.
Erst als ich in den lokalen Einstellungen => Sprachen die Reihenfolge der Sprachen geändert hatte (auf de=1 und en=2) war der erste Aufruf nach Löschen aller Cookies dann auch in DEUTSCH. Aktuell kann ich das aber nicht mehr so nachstellen. Also muss es wohl eine andere Ursache gehabt haben.
Ich habe die von IONOS zur Verfügung gestellte Version 3.0.3.2 "out-of-the-box" installiert. Da sind bei den Spracheinstellungen folgende Werte drin:
de,de-DE,de_DE,de_DE.UTF-8,de-de,de-AT,de-CH,german
Das unterscheidet sich also etwas von dem, was du geschrieben hast. Warum, weiß ich auch nicht. Das haben die von IONOS halt so gemacht.
Wenn sich keine weiteren Auffälligkeiten, dann würde ich das so lassen.
beste Grüße
ad-min
erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Sorry für meine späte Reaktion. War noch mit nötigen Nacharbeiten im Anschluss an die Migration meines Shops www.it-parts24.de von MijoShop nach OC3 beschäftigt. Jetzt läuft soweit alles. Und sogar doppelt so schnell wie vorher. Weil beim MijoShop der OC2 noch in Joomla embedded war, was ein unnötiger Ressourcenfresser ist. Habe auch überall wieder die rechtlich nötigen "incl. MwSt zzgl. Versand" drin, ebenso die Produkt-Bildchen auf der Confirmation Page im Checkout und noch so dieses und jenes. Freue mich über Feedbacks...
Das Problem mit der Sprache war im EDGE CHROMIUM aufgetreten, direkt nachdem ich meinen Shop nach monatelanger Vorarbeit endlich migriert hatte.
Erst als ich in den lokalen Einstellungen => Sprachen die Reihenfolge der Sprachen geändert hatte (auf de=1 und en=2) war der erste Aufruf nach Löschen aller Cookies dann auch in DEUTSCH. Aktuell kann ich das aber nicht mehr so nachstellen. Also muss es wohl eine andere Ursache gehabt haben.
Ich habe die von IONOS zur Verfügung gestellte Version 3.0.3.2 "out-of-the-box" installiert. Da sind bei den Spracheinstellungen folgende Werte drin:
de,de-DE,de_DE,de_DE.UTF-8,de-de,de-AT,de-CH,german
Das unterscheidet sich also etwas von dem, was du geschrieben hast. Warum, weiß ich auch nicht. Das haben die von IONOS halt so gemacht.
Wenn sich keine weiteren Auffälligkeiten, dann würde ich das so lassen.
beste Grüße
ad-min
Ist beim 1. Aufruf des Shops kein Sprachencookie vorhanden, wird dann u.a. im Browser nachgesehen was dort mit welchr Wichtigkeit eingestellt ist.ad-min wrote: ↑Fri Sep 18, 2020 5:46 amDas Problem mit der Sprache war im EDGE CHROMIUM aufgetreten, direkt nachdem ich meinen Shop nach monatelanger Vorarbeit endlich migriert hatte.
Erst als ich in den lokalen Einstellungen => Sprachen die Reihenfolge der Sprachen geändert hatte (auf de=1 und en=2) war der erste Aufruf nach Löschen aller Cookies dann auch in DEUTSCH.
Befindet sich dann Deutsch an 1. Stelle, wird der Shop eben in Deutsch angezeigt.
Kann man jederzeit selber testen:
1. Cookies löschen
2. im Browser Reihenfolge der Sprachen ändern
3. Shop aufrufen
Anmerkung: ist im Browser eine Sprache eingestellt welche nicht im Shop definiert ist, dann wird automatisch die Sprache verwendet welche als 1. definiert ist
Tja die von IONOS .. die waren immer schon gut für was anderes ..ad-min wrote: ↑Fri Sep 18, 2020 5:46 amIch habe die von IONOS zur Verfügung gestellte Version 3.0.3.2 "out-of-the-box" installiert. Da sind bei den Spracheinstellungen folgende Werte drin:
Das unterscheidet sich also etwas von dem, was du geschrieben hast. Warum, weiß ich auch nicht. Das haben die von IONOS halt so gemacht.Code: Select all
de,de-DE,de_DE,de_DE.UTF-8,de-de,de-AT,de-CH,german
Scherz beiseite:
1. würde ich nie etwas verwenden was andere bereitstellen - wer weiß was die daran gemacht haben
2. werden meistens nur die ersten 2,3 Fragmente dieser Angabe verwendet
3. kochen die auch nur mit Wasser .. und meiner Sprachendatei
Der Shop schaut so weit gut aus .. wenn da nicht die CORS-Regeln wären!
So werden die Icons z.B. nicht geladen - das sollte schnellstens gefixt werden!
Dann passen die Cookies nicht (samesite Attribute) - sollte auch rasch bereinigt werden.
Und dass GA geladen wird obwohl ich das nicht möchte - schwerer Fehler.
Ansonsten wünsche ich gute Geschäfte!
Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.
Hallo OSWorX,
inzwischen sind die Sachen abgearbeitet und mein Shop it-parts24.de hat vonseiten des Händlerbundes die Tiefenprüfung auf Rechtssicherheit bestanden.
Hier nur einige der gemachten Änderungen:
* Produkt- und Übersichts-Seiten: für Verbraucher immer Anzeige der Bruttopreise, überall "incl. MwSt zzgl. Versand", Angabe der Lieferzeit und des Versandgewichts, Grundpreisangabe bei Artikeln wie Kabel
* Warenkorb: Anzeige der Bruttopreise für Verbraucher
* Registrierung: Telefonnummer ist kein Pflichtfeld mehr
* Checkout-Seite überarbeitet: Produkt-Image und Lieferzeit eingefügt, wesentliche Merkmale der Produkte werden nochmal angezeigt, Link für AGB- und Widerrufsbelehrung eingefügt, keine optischen Trennlinien auf der Übersichtsseite mehr, Produktpreise sowie Versandkostenangabe für Verbraucher als Bruttopreis
* Bestätigungsmail: incl. Produkt-Image, wesentliche Merkmale der Produkte, Lieferzeit, für Verbraucher alle Preisangaben Brutto, AGB und Widerrufsbelehrung werden als PDF angehängt
* Cookie Manager implementiert
Zusätzlich habe ich u.a. geändert:
* Produkt- und Übersichts-Seiten: Anzeige des Lagerbestands, wenn kein Lagerbestand, dann kann Artikel gar nicht erst in Warenkorb gelegt werden
* Registrierung: gleich incl. Adresse wie im alten OC2
* im Admin-Bereich kann ich die Preise Brutto eingeben, ohne immer erst umständlich /1.19 rechnen und dann 4 Nachkommastellen eingeben zu müssen
* Spam-Schutz eingebaut
Gruß
Ad-min
inzwischen sind die Sachen abgearbeitet und mein Shop it-parts24.de hat vonseiten des Händlerbundes die Tiefenprüfung auf Rechtssicherheit bestanden.
Hier nur einige der gemachten Änderungen:
* Produkt- und Übersichts-Seiten: für Verbraucher immer Anzeige der Bruttopreise, überall "incl. MwSt zzgl. Versand", Angabe der Lieferzeit und des Versandgewichts, Grundpreisangabe bei Artikeln wie Kabel
* Warenkorb: Anzeige der Bruttopreise für Verbraucher
* Registrierung: Telefonnummer ist kein Pflichtfeld mehr
* Checkout-Seite überarbeitet: Produkt-Image und Lieferzeit eingefügt, wesentliche Merkmale der Produkte werden nochmal angezeigt, Link für AGB- und Widerrufsbelehrung eingefügt, keine optischen Trennlinien auf der Übersichtsseite mehr, Produktpreise sowie Versandkostenangabe für Verbraucher als Bruttopreis
* Bestätigungsmail: incl. Produkt-Image, wesentliche Merkmale der Produkte, Lieferzeit, für Verbraucher alle Preisangaben Brutto, AGB und Widerrufsbelehrung werden als PDF angehängt
* Cookie Manager implementiert
Zusätzlich habe ich u.a. geändert:
* Produkt- und Übersichts-Seiten: Anzeige des Lagerbestands, wenn kein Lagerbestand, dann kann Artikel gar nicht erst in Warenkorb gelegt werden
* Registrierung: gleich incl. Adresse wie im alten OC2
* im Admin-Bereich kann ich die Preise Brutto eingeben, ohne immer erst umständlich /1.19 rechnen und dann 4 Nachkommastellen eingeben zu müssen
* Spam-Schutz eingebaut
Gruß
Ad-min
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest