Post by vi-doc » Wed Feb 12, 2020 5:19 am

Hallo Opencart-Forum,
ich bin hier ein „Neuer“ und hoffe auf eure Hilfe.
Ich arbeite mit Opencart 3.x und habe über eine MySQL-Anbindung ein Warenwirtschaftssystem in der Entwicklung (auf Basis von Filemaker).
Jetzt stoße ich im Backend von Opencart auf die „API“, die mich sehr neugierig macht. Was kann ich damit machen?
Wenn ich bei anderen Systemen schaue, kann man über die API in der Datenbank lesen, schreiben, löschen und aktualisieren.
Mein Problem: Ich verstehe die Funktion der API nicht und finde keine Beschreibung, die ich kapiere.
Hat jemand Beispiele für mich die ich ausprobieren kann?

Newbie

Posts

Joined
Tue Feb 11, 2020 10:31 pm

Post by IP_CAM » Thu Feb 13, 2020 8:25 pm

Hat jemand Beispiele für mich die ich ausprobieren kann?
Wahrscheinlich eher nicht, und schon gar nicht auf dem deutschsprachigen Forum.
Schon deshalb, weil praktisch niemand hier verkehrt, der/die gewillt ist, Wissen mit
anderen zu teilen. Der deutschsprachige Raum ist einfach zu klein, und Alle haben
Angst vor unliebsamer Konkurrenz.
Viel Glück! ;)
Ernst

My Github OC Site: https://github.com/IP-CAM
5'000 + FREE OC Extensions, on the World's largest Github OC Repository Archive Site.


User avatar
Legendary Member

Posts

Joined
Tue Mar 04, 2014 1:37 am
Location - Switzerland
Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests