Das Format vom Datum ist immer Y/m/d. Ist das jetzt im 2.2.0.0 immer so oder ein Fehler? Habe mal DE und EN als Sprache drin, wobei DE als default eingetragen ist.
Ich sehe auch in dem ganzen datetimepicker JS keine Sprachangabe wie locale:'de-DE', language:'de' oder Formatangabe...
Kann mir jetzt schon vorstellen, wie viele Kunden daran scheitern werden, weil sie es nicht verstehen werden...
\shop\catalog\language\german\german.php
\shop\catalog\language\de_DE\de_DE.php
Sprach Sub und File kann bei OC-2 aber auch anders heissen, keine Ahnung,
ich habe lange Zeit schon keine Uebersetzung mehr installiertl
Gruss
Ernst
PS. Und das Gleiche gilt auch für die ADMIN DE Sprach Sektion, IF EXIST...
Code: Select all
// Locale
$_['code'] = 'de';
$_['direction'] = 'ltr';
$_['date_format_short'] = 'd.m.Y';
$_['date_format_long'] = 'l d. F Y';
$_['time_format'] = 'h:i:s';
$_['decimal_point'] = '.';
$_['thousand_point'] = ',';
Please don't send me OC Forum Personal Messages, just contact: jti@jacob.ch
---
OC 1.5.6.5 LIGHT Test Site: http://www.bigmax.ch/shop/
OC 1.5.6.5 V-PRO Test Site: http://www.openshop.li/shop/
My Github OC Site: https://github.com/IP-CAM
2'750 FREE OC Extensions on the World's largest Github OC Repository Archive Site.
Ja, leider ist so da andere Sprachen als Englisch nicht ebrücksichtigt werden.CodeSpace wrote:Hallo
Das Format vom Datum ist immer Y/m/d. Ist das jetzt im 2.2.0.0 immer so oder ein Fehler? Habe mal DE und EN als Sprache drin, wobei DE als default eingetragen ist.
Ich sehe auch in dem ganzen datetimepicker JS keine Sprachangabe wie locale:'de-DE', language:'de' oder Formatangabe...
Kann mir jetzt schon vorstellen, wie viele Kunden daran scheitern werden, weil sie es nicht verstehen werden...
War aber auch schon immer so bie 2.x, habe daher ein internes Tool erstellt welches genau das macht damit z.B. Deutsch verwendet wird.
Sobald ich wieder mehr Zeit habe veröffentliche ich es.
Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.
Muss mir auch wieder ein paar neue ocmods zulegen. Den Shop einfach/schnell für DE/AT/EU legal zu bekommen, wird mit all den Gesetzen immer umständlicher

Einfach: http://www.opencart.com/index.php?route ... n_id=26952CodeSpace wrote:Hat jemand einen Ansatz, wie man moment.js oder das datetimepicker plugin manipulieren kann?
Auch sehr einfach: mein Modul LEGAL macht genau das.CodeSpace wrote:Muss mir auch wieder ein paar neue ocmods zulegen. Den Shop einfach/schnell für DE/AT/EU legal zu bekommen, wird mit all den Gesetzen immer umständlicher
Eine Enschränkung aktuell noch: es ist bis OpenCart 2.1.0.2 freigegeben da die Versionen 2.2.x einerseits noch zuviele Fehler haben, andererseits sich die Entwickler mal klar sein sollten welche Grundfunktionen nicht andauernd geändert werden!
Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.

Please don't send me OC Forum Personal Messages, just contact: jti@jacob.ch
---
OC 1.5.6.5 LIGHT Test Site: http://www.bigmax.ch/shop/
OC 1.5.6.5 V-PRO Test Site: http://www.openshop.li/shop/
My Github OC Site: https://github.com/IP-CAM
2'750 FREE OC Extensions on the World's largest Github OC Repository Archive Site.
- Buttonlösung
- Autom. Emailanhänge
- Möglichkeit PDF in Email als Links anzuzeigen
- Möglichkeit PDF in Emails als Anhang (z.B. AGB oder Widerruf)
- Newsletter Double-Opt-In inkl. Emailbestätigung
- Privacy Share Button (Heiselösung Sharif)
Da ich am Shop schon wirklich viel geändert habe, möchte ich auch ungerne ein so umfangreiches Modul installieren. Dann brauche ich wieder ewig um mir anzusehen, welche Änderungen von dem Modul gemacht werden und wie ich das mit meinen Modulen kombinieren kann. Es ist einfacher, wenn ich die letzten Punkte auch noch selber mache.

Du meinst VON meiner Liste (das was das Modul alles kann) .. aber jeder wie er will.CodeSpace wrote:Ich habe dein LEGAL schon gesehen. Mir fehlen leider nur noch wenige Punkte auf deiner Liste
- Buttonlösung
- Autom. Emailanhänge
- Möglichkeit PDF in Email als Links anzuzeigen
- Möglichkeit PDF in Emails als Anhang (z.B. AGB oder Widerruf)
- Newsletter Double-Opt-In inkl. Emailbestätigung
- Privacy Share Button (Heiselösung Sharif)
Da ich am Shop schon wirklich viel geändert habe, möchte ich auch ungerne ein so umfangreiches Modul installieren. Dann brauche ich wieder ewig um mir anzusehen, welche Änderungen von dem Modul gemacht werden und wie ich das mit meinen Modulen kombinieren kann. Es ist einfacher, wenn ich die letzten Punkte auch noch selber mache.
Full Stack Web Developer :: Dedicated OpenCart Development & Support DACH Region
Contact for Custom Work / Fast Support.
Users browsing this forum: No registered users and 6 guests